vom 26.10.2018
0 Kommentare
Die schöne Dessauerin von Bernhard Schulze – Ein Rückblick auf das bewegte Leben einer Frau, die viel ertragen und erlebt hat: von einer Kindheit unter dem NS Regime und im Krieg, einem Erwachsenenleben in der DDR und dem Ruhestand in der BRD.
Wie bewegt ihr Leben einmal werden würde, hätte sich das kleine Mädchen aus Dessau niemals träumen lassen. 1934 geboren, erlebt sie ihre Kindheit und Jugend unter dem Aufstieg Hitlers, dem NS-Regime und im 2. Weltkrieg. Sie verbringt ein Erwachsenenleben in der DDR und im sozialistischen Polen, bis zu ihrem wohlverdienten Ruhestand im Frieden der BRD. Schulze nimmt seine Leser mit auf die Reise durch ein langes Leben gefüllt mit Freundschaft, Liebe, Trauer, Leid und einem ewigen Kampf, um die Erfüllung der eigenen Träume.
Perlen & Säue von Christine Rothenbacher – Gedichte über die Alltäglichkeit, die Welt und das Leben, das so viel mehr und so viel tiefer ist, als es auf den ersten Blick scheint.
Genießen Sie einen Augenblick Frieden in den Fragmenten eines Lebens. Lassen Sie sich von kurzen Gedichten, die kleine Geschichten erzählen verzaubern mit der Schönheit, die Rothenbach den alltäglichen Dingen entlockt. Sie entführt die Leser in kurze Augenblicke in Berlin, auf Reisen oder erlaubt Ihnen einen ganz privaten Einblick in die Gefühle und Gedanken der Autorin.
Carlos und Herr Socke von Anna-Beata Mirsching – Eigentlich sind Carlos und Herr Socke nichts weiter als Romanfiguren des Autors Martin, doch als diese plötzlich zum Leben erwachen, stürzen sie Martins Leben ins Chaos.
Als Martin sein Manuskript verfasst, verschwendet er keinen Gedanken daran, was passieren könnte, wenn er es in der Schublade liegen lässt. Dass sich das aber weder Herr Socke noch Carlos bieten lassen, einfach ignoriert zu werden und zum Leben erwachen, hätte sich Martin nie träumen lassen. Zusammen stellen sie das Leben ihres Verfassers auf den Kopf und stürzen ihn in turbulente und aberwitzige Situationen.
Witternd ins Warme von Ralph Schüller – Gedichte, die ganze Geschichten erzählen, Welten erschaffen und sich mit feinem Optimismus und einer Prise Nostalgie in die Herzen der Leser schleichen.
Kommen Sie ins Warme und in die Welt, die Schüller mit seinen Gedichten erschafft und so wunderbar einladend ist, wie ein zweites Zuhause. Kurze Alltagsmomente und philosophische Gedanken laden den Leser ein, sich einfach fallen zu lassen, die Augen zu schließen und sich verzaubern zu lassen mit Worten und den wundervollen Bildern, die sie begleiten.