vom 30.11.2018
0 Kommentare
Die Ruthof-Werft Mainz-Kastel und Regensburg 1871-1975 von Armin A. Hummel – Die bewegte Geschichte der Schiffswerft Ruthof, deren Einflüsse und Wirken nicht vergessen werden soll.
In 100 Jahren verließen fast 1500 Schiffe die Ruthof-Werft und einige davon sollten den Schiffbau für immer verändern. Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise und lassen Sie sich von dem Pioniergeist der Werftingenieure anstecken, die über ihre Grenzen hinaus gingen und Bedeutendes, wie den Bau des ersten Kabinenschiffes, geleistet haben.
Wo’s meimelt und die Tiftelglocken in’n Murlembeis die Gallachs locken von Dieter Harhues – Ein Spaß für alle Neu- und Möchtergenmünsteraner, die den Charme der Kurzgeschichten und Gedichte in Plattdeutsch, Masematte und Hochdeutsch erleben dürfen. (Und für alle anderen mit ausführlichen Worterklärungen.)
Deutsche Dialekte sind manchmal wirklich schwer zu verstehen, aber machen den Schwarm einer jeden Region aus. Lernen Sie zusammen mit unserem Autoren Harhues den Charme von Massematte, Platt- und Hochdeutsch kennen. Kurze Gedichte auf Platt- und Hochdeutsch oder Kurzgeschichten auf Massematte, mit ihrem herrlichen politisch (un)korrekten Humor: Dieses Buch ist ein Muss für alle Münsteraner und solche, die es werden wollen.
Das weiß man doch! von Reiner Koch – Das erste Buch des preisgekrönten Dichters Reiner Koch. Mit gewohnt humoristischer Ader vernarrt er selbst die Lyrikkritiker in seine Gedichte.
Diesen ersten Gedichtband des preisgekrönten Autors Reiner Koch, sollte sich niemand entgehen lassen. Mit viel Humor und noch mehr Menschlichkeit zaubert Koch jeden Leser ein Lächeln auf die Lippen und lässt selbst seine Kritiker schmunzeln. Finden Sie Gedichte einer ganz anderen, bezaubernden Art in seinem ersten Buch und passen Sie genau auf, denn wenn der Autor durch so manche Dame abgelenkt wurde, werden seine Verse umso kurioser.
Heimatidylle oder die Sprache der Dinge von Christine Bange – Weil es zu Hause am schönsten ist. Tauchen Sie in die Erinnerungen einer Kindheit ein und lassen Sie sich von den Bildern, die nicht nur mit Worten gemalt werden, verzaubern.
Erinnern Sie sich manchmal nicht auch gerne an Ihre Kindheit und Ihre Heimat? Gehen Sie zusammen mit Christine Bange auf Entdeckungsreise durch ihre Erinnerungen, die wach werden, wann immer die als Erwachsene nach Hause zurück kehrt. Mit berührenden Texten und passenden Illustrationen zieht sie die Leser in ihren Bann und zeigt ihnen, wie schön es war, Kind zu sein und wie schön es ist, nach Hause zu kommen.