vom 11.01.2019
0 Kommentare
Vogelfrei Fluchtweg Camino von Hans Astor – Um ihr Leben vor der spanischen Inquisition zu retten, flieht eine Kaufmannsfamilie ins Exil. Als würden Tragödien und Intrigen die Familie nicht genug belasten, sorgt ein ungeklärter Mord für Aufsehen und lässt die Familie ins Fadenkreuz der Verdächtigungen geraten.
Um der Hinrichtung durch die spanische Inquisition zu entgehen, flieht die Familie trotz aller Widrigkeiten über den Jakobsweg nach Südfrankreich. Sie stehen vor dem Nichts und sind in der neuen Heimat alles andere als erwünscht. Zahlreiche Intrigen und Tragödien suchen die Familie heim und lassen sie fast daran zerbrechen. Astors Debütroman ist nichts für schwache Nerven, zwischen Flucht, Vertreibung, Hass und Gewalt lässt er den Leser nicht aufatmen, bis zum Ende wird die Familie den Leser nicht loslassen.
Sendeschluss von Detlev H. G. König – Als Gorlsleben Anfang der 1980er für ein Endlager geräumt werden muss, sind nicht alle einverstanden. Und manche schrecken vor nichts zurück, um zu bekommen und zu behalten, was ihnen zusteht.
Niemand fragte die Bewohner von Gorlebens, als entschieden wurde, ihre Salzstöcke als ein Zwischenlager für radioaktive Abfälle zu nutzen. Der maßlose Protest, der der Regierung entgegenschlägt, spitzt sich gefährlich zu und die Protestanten sind zu allem bereit, um den Bau des Zwischenlagers zu verhindern und der Räumung des Dorfes ein Ende zu bereiten.
Der Fall am Hafen von Cornelia Sziget – Alles deutet auf einen Unfall hin, als man am Fuß eines Silos die Leiche eines Mannes findet. Doch Kommissar Herbst plagen starke Zweifel, als auch die Mutter des Toten mysteriöse Unfälle erleidet.
Kommissar Herbst steht vor einem Rätsel. Unfall, Selbstmord oder doch ein kaltblütiger Mord? Wer hat den Mann in den Tod getrieben, der im Mölzer Hafen gefunden wurde? Die Ermittlungen laufen in eine Sackgasse, aber als die Mutter des Toten in mysteriöse Unfälle verwickelt wird, stellen sich neue Fragen, die den Kommissar tief in die Wirren von Politik und menschlicher Abgründe drängt. Mit Witz und nervenzerreißender Spannung fesselt Szigets neuer Roman den Leser von der ersten bis zur letzten Seite.
Die Blutrache der Hexe von Nina Nübel – Der zweite Teil von „Die Sklaven der Hexe“ ist endlich da! Die Hexe Esmeralda hat fürchterliche Rache an den drei Freunden geschworen. Werden die Freunde ihren Fängen entkommen oder gibt es kein Entrinnen?
Machen Sie sich auf ein Buch gefasst, dass Ihre Nerven wieder bis zum Äußersten beanspruchen wird. Denn der schlimmste Albtraum der drei Freunde Jores, Patrick und Merle wird wahr: Die Hexe Esmeralda schwört Rache an ihnen und die drei müssen sich vorsehen, denn die Fänge der Hexe schließen sich immer enger um die Freunde.