vom 25.01.2019
Der letzte Preuße Tod im Schatten der Burg von Jule Heck – Henneberg und Mittelstedt ermitteln wieder! Als die Pflegerin seiner Mutter erstochen vorgefunden wird, steht Armin Preuß im Mittelpunkt der Ermittlungen, doch je tiefer die Kommissare graben, desto schrecklichere Dinge kommen ans Licht.
Machen Sie sich bereit für den sechsten, fesselnden Roman von Jule Heck und tauchen Sie hinab in eine Welt aus menschlichen Abgründen, Intrigen, Verzweiflung und nagenden Wahnsinns. In einer kleinen Stadt wie Münzenberg bleibt nichts lange geheim und jedes Gerücht verbreitet sich wie ein Lauffeuer. Als der Frieden der kleinen Stadt durch einen grausamen Mord erschüttert wird, gilt die üble Nachrede Armin Preuß, dem schon seit Jahren Verbrechen angelastet werden, die nie bewiesen wurden. Die Kommissare Henneberg und Mittelstedt müssen tief in den die dunklen Verstrickungen der Gemeinde abtauchen, wenn sie den wahren Täter finden wollen.
Hört das denn niemals auf von Peter Hoffmann – Hoffmann blickt tief in die Seele der Menschen und der Gesellschaft hinein und holt die Abgründe ans Licht. Er stellt die Gewalt, Missbrauch, Angst und Hass in den Menschen an den Pranger und fragt in diesen dunklen Zeiten hinein: Hört das denn niemals auf?
Ein Buch wie ein Hilfeschrei nach Erklärungen, Sinn und Hoffnung in eine Gesellschaft, die den falschen Weg gewählt hat und immer unmenschlicher wird. Hoffmann legt in seinem zweiten Band der Reihe den Finger in die Wunde und fordert seine Leser dazu auf, hinzusehen, statt die Abgründe zu ignorieren, die der Autor in seiner neuen Geschichtensammlung aufzeigt. Auf herzzerreißend nüchterne Weise zeigt der Autor Missbrauch, Gewalt, Angst, Gleichgültigkeit und Grausamkeit im Alltag und wird nicht müde die Frage zu stellen: Hört das denn niemals auf?
Plädoyer einer Narzisstin wider Willen von Ursula E. Howard – Elisabeth verliert sich zusehends, bis sie schließlich in eine Psychiatrie eingewiesen wird. Die berührende Geschichte einer Frau, die gegen Vorurteile, Gewalt, Missachtung und falsche Moral ankämpft und sich weigert ihr Schicksal zu akzeptieren.
Schließen Sie eine Narzisstin, die nie eine werden wollte, in ihr Herz, wenn sie mit Gefühl, Witz und Geist versucht, einem Schicksal zu entrinnen, das von Leid und Ablehnung geprägt ist. Begleiten Sie Elisabeth auf der Suche nach sich selbst, wenn sie sich den Dämonen ihrer Vergangenheit stellen muss und einem Leben entgegenblickt, das von Einsamkeit, Ablehnung, Krieg und Unglück geprägt war. Aber sie ist fest entschlossen zu überleben und diesen ausweglosen Kampf gegen ihr eigenes Schicksal zu gewinnen.
Geschichten von Reisen und Menschen im 20. Jahrhundert von Helma Krause Gins – Gehen Sie auf Reisen, so wie Sie noch nie verreist sind und wie Sie es schon immer wollten. Begegnen Sie Fremden, die zu Freunden werden, und lassen Sie die Seele baumeln in allen Ecken der Welt, in die es Sie in diesem Buch verschlägt.
All inclusive? Das gab’s damals noch nicht! Damals reiste man noch richtig, mit allen Unvorhersehbarkeiten, die das Reisen so einmalig und erlebnisreich macht. Finden Sie mit der Autorin neue Freunde in der Fremde, wenn sie Sie zu den entlegensten Wickeln der Erde mitnimmt und sie in all ihrer Schönheit präsentiert. Reisen sie mit und entdecken Sie, dass es nicht viel zum glücklich sein braucht.
vom 22.08.2020
kommentiert von: viagra cialis online
Topical Propecia Uses aliect https://asocialiser.com/ - cialis prices dredsRurlems Priligy Generico En Farmacias Shepleanenda buy cialis online canadian pharmacy Annenenocaxy Generic Prednisone For Dogs