vom 09.08.2018
0 Kommentare
Die Marimbabande von Denis Stilke – Die Marimbabande ist los! Mit abwechslungsreichen Illustrationen wird jedes tierische Mitglied der Bande mit einem Lied vorgestellt, ein Spaß für Groß und Klein!
Vorhang auf für die Marimbabande! Lautstark betritt die ganze Bande nach und nach die Bühne. Mit fantasievollen und abwechslungsreichen Illustrationen ist dieses Kinderbuch als Lese- und Bilderbuch geeignet und wird seine Leser mit lustigen Liedern und kurzen Zwischentexten viel Freude behalten, während er in eine lebendige Szenerie aus Gesang und Farbe eintaucht. Lassen Sie sich verblüffen von den starken Charakteren und wundervollen Geschichten, die sie zu erzählen haben, und hören Sie gut zu, damit Sie nichts verpassen!
Abenteuer auf der Pflaumenkucheninsel von Siegfried Gläsemann – Mit dem kleinen Bruder zu spielen, ist nicht unbedingt etwas, auf das sich Stefanie freut, doch dass daraus eine fantastische Reise in eine andere Welt wird, hätte sie nie vermutet.
Stefanie möchte eigentlich ihre Ferien genießen, stattdessen muss sie mit ihrem kleinen Bruder Markus spielen. Aber Markus ist erst drei und warum muss sie überhaupt mit ihm spielen? Sie sieht schon ihre schönen Ferien dahinschwinden, als plötzlich eine Stimme nach ihr ruft und schon ist Stefanie nicht mehr im Bad mit ihrem Bruder, sondern bereist mit Kapitän Pappnase unerschrocken die endlosen Weiten des Meeres in der Badewanne und trifft dabei auf lustige und liebevolle Charaktere, die ihr auf ihrer Reise beiseite stehen und mit denen sie so manches Abenteuer besteht! Ein Buch für Abenteurer von sieben bis dreizehn Jahren.
Ein Kieselstein erzählt von Gerhard Roth - Historische Erzählungen aus dem 30jährigen Krieg mal aus einer anderen, ungewöhnlichen Sicht, die alle Facetten der damaligen Zeit beleuchtet.
So ein Stein kann sehr alt werden und er erinnert sich an vieles. Nach 400 Jahren erzählt er dem Leser aus seiner ungewöhnlichen Sicht von den Wirren des 30-jährigen Krieges und von den vielen Händen, durch die er gewandert ist, welche von Soldaten bis hin zu Astrologen reichten. Mit jedem neuen Besitzer offenbart sich eine andere bewegende Geschichte. Inmitten von Leid, Grauen und Angst finden sich noch immer rare und kostbare Momente von Glück und Hoffnung, als ein Licht am Ende einer viel zu langen Reise durch den Krieg. Ein berührendes Jugendbuch für geschichtsinteressierte Jugendliche ab 13 Jahren.